Nutzen Sie die angebotenen Wandertouren Genießen Sie die atemberaubende Aussicht Spazieren Sie durch romantische Landschaften Bestaunen Sie die Schönheit eines Sonnenunterganges in den Bergen Entdecken Sie die Tierwelt der Alpen Wandern Sie durch sattgrüne Wiesen Erkunden Sie Seen und Flüsse

Tourenvorschlag: Kolbenspitze (2.865m)

Vom Parkplatz in Ulfas am Hof Kratzegg vorbei, den Bach überqueren später über Almweiden bergauf bis zum Grad Nr. 3a, hier rechts weiter über steile Hänge hinauf bis zur Kolbenspitze. Retour: gleiche Strecke

Gehzeit: 7,5 Stunden



Wandertipp: von Kuens bis zum Berggasthof Walde

Wir starten in Kuens beim Mutlechnerhof (Parkmöglichkeit) und wandern den Weg Nr.21 bergauf nach Gfeis Richtung Walde.

Gehzeit: 1,5 Stunden



Wandertipp: von Riffian zur Kurpromenade in Meran

Unterhalb vom Tourismusbüro nehmen wir den Passersteig bis zur Wegkreuzung. Hier schlagen wir rechts ein bis zum Granner Steg. Hier überqueren wir die kleine Brücke und biegen dann rechts Richtung Meran ab. Ab hier geht es meist gerade aus bis zur Naherholungszone Lazag. Hier geht’s ein bisschen aufwärts bis zu einer Unterführung welche die Hauptstraße umgeht und wir kommen direkt zur Winterpromenade und bis zum Sissipark. Nun sind wir auf der Postbrücke und sehen bereits die Sommerpromenade und das Kurhaus.

Gehzeit: 1 Stunden



Tourenvorschlag: Mutspitz (2.295m)

Von der Bergstation Hochmut bis zum Gasthaus Steinegg, dann rechts weiter nordwärts den Steig Nr. 22 bis zum Gasthof Mutkopf und von dort weiter den Gradrücken bis zur Mutspitze.

Gehzeit: 5,5 Stunden



Partschinser Waalweg

Wegverlauf: Partschins – Salten – Gasthof Niedermair – Partschins

Eine ½ Gehstunde oberhalb des Ortskerns von Partschins (Richtung Wasserfall) am Salten (beim großen Saltenstein rechterhand) beginnt der Partschinser Waalweg. Er verläuft in östlicher Richtung am Burgstall vorbei und endet beim Gasthof Niedermair im Ortsteil Vertigen.

Gehzeit: 2 Stunden