Nutzen Sie die angebotenen Wandertouren Genießen Sie die atemberaubende Aussicht Spazieren Sie durch romantische Landschaften Bestaunen Sie die Schönheit eines Sonnenunterganges in den Bergen Entdecken Sie die Tierwelt der Alpen Wandern Sie durch sattgrüne Wiesen Erkunden Sie Seen und Flüsse

Partschinser Waalweg

Wegverlauf: Partschins – Salten – Gasthof Niedermair – Partschins

Eine ½ Gehstunde oberhalb des Ortskerns von Partschins (Richtung Wasserfall) am Salten (beim großen Saltenstein rechterhand) beginnt der Partschinser Waalweg. Er verläuft in östlicher Richtung am Burgstall vorbei und endet beim Gasthof Niedermair im Ortsteil Vertigen.

Gehzeit: 2 Stunden



Wandertipp: von der Timmelsbrücke bis zur Timmelsalm

PKW in Richtung Timmelsjoch - vor der Timmelsbrücke rechts Weg Nr. 30 zur Timmelsalm.

Gehzeit: 2 Stunden



Marlinger Waalweg

Wegverlauf: Töll – Marling – Tscherms – Lana

Der Marlinger Waalweg ist, wie die anderen auch, an verschiedenen Stellen zugänglich. Er hat seinen Anfang bei der Töll, wo das Wasser der Etsch abgeleitet wird, zieht sich am Hang des Marlinger Berges etwas oberhalb der Ortschaften Forst, Marling und Tscherms entlang, kommt vorbei am Schloss Lebenberg und führt bis zum Raffeingraben bei Lana, wo der Wasserverlauf in die Falschauer einmündet. Der Weg, an dem immer wieder Ruhebänke an schönen Aussichtspunkten stehen und bei dem man unterwegs auch in verschiedenen Gasthöfen einkehren kann, wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts angelegt.

Gehzeit: 3 - 3,5 Stunden



Tourenvorschlag: Hochwart (2.452m)

Von den Öbersthöfen in Vernuer bergauf den Weg 21 A bei der Hahnenkammhütte vorbei bis zur Obisellalm und westwärts mäßig steil hinauf zum Gipfelkreuz.

Gehzeit: 7,5 Stunden



Wandertipp: von Vernuer über den Meraner Höhenweg bis Kuens

Mit dem Auto bis zum Parkplatz (Endstation Gästebus) in Vernuer. Dann wandern wir den Meraner Höhenweg Nr. 24 bis zum Berggasthof Bergrast. Hier weiter bis zum Gasthof Longfall. Dann über den Kuenser Waalweg, weiter bis zum Mutlechnerhof ab hier retour mit dem Gästebus bis nach Vernuer zum Ausgangspunkt.

Gehzeit: 3 Stunden