 
                           
                           
                           
                      Pflegezentrum für Vogelfauna Schloß Tirol
Greifvögel aus nächster Nähe
					Am Burghügel von Schloß Tirol, der Sonnenterrasse von Meran, mit einem einmaligen 
                    Panoramablick auf das Burggrafenamt und den Vinschgau, gibt es etwas Besonderes und 
                    für Südtirol Einzigartiges zu besichtigen: das Pflegezentrum für Vogelfauna Schloß Tirol.
                    Die beiden Vogelexperten Willy Campei und Florian Gamper haben die Vogelvolieren aufgebaut und vorbereitet. 
               		Mit 01. August 1998 wurde das neue Pflegezentrum für Vogelfauna Schloß Tirol eröffnet.
                    Das Zentrum war erst (seit 1989) im Ahrntal, aber die geographische Lage um Schloß Tirol 
                    bietet bessere klimatische und logistische Voraussetzungen für die Betreuung der Pflegefälle.
                     Außerdem ist hier ein kunsthistorischer Rahmen gegeben, der sich mit der Geschichte und der 
                     Tradition von Vögeln, vor allem Greifvögeln, in Tirol eng verbinden läßt. Einmal mehr wird 
                     Schloß Tirol Anziehungspunkt für Besucher, aber auch für Kenner sein.
                  	Der Vogelschutz ist vor allem in unserer Zeit ein wichtiger Bereich im aktiven Natur- und Umweltschutz. 
                    Das Pflegezentrum für Vogelfauna, eine Privatinitiative, hat sich dem praktischen Vogelschutz verschrieben.
                    
 
                    Schloss Tirol

Stammschloss des Landes Tirol,Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte.
            
Mehr >
Empfehlungen:
Veranstaltungen
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | ||||
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 
| 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 
| 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 
| 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 
| «« | « | » | »» | 
Wetter
| Heute  3°/ 12° | Morgen °/ ° | Mittwoch  2°/ 15° | 
Lage
 
	Werbeanzeigen
 
	









Wandern - Freizeit
Museen
Touristik
Presse - Radio