 
						   
						   
                      Pfarrkirche Kuens
Fresken aus dem Ende des 14. Jahrhunderts
					Der hl. Korbinian baute wahrscheinlich an dem Platz, wo das gegenwärtige Gotteshaus steht, eine Kirche zu Ehren 
					des hl. Valentin und des hl. Zeno. Das Kirchlein wurde, nachdem es baufällig geworden war, schon im 12. Jh. im 
					romanischen Stil restauriert. 
					Die heutige Kirche zu den Heiligen Mauritius und Korbinian reicht mit ihren Langhausmauern noch in die romanische Zeit
					zurück, während das tonnenartige Gewölbe des Kirchenschiffes um 1615/16 eingezogen und der ganze Bau um die Mitte
					des 19. Jahrhunderts verlängert wurde. Der Chor mit seinem originellen Maßwerk sowie das Spitzbogenportal reichen 
					in das 15. Jahrhundert zurück. Die Südwand der Kirche zieren Fresken aus dem Ende des 14. Jahrhunderts. 
                    
 
                    Mountain Museum

Seit 2003 feilt Messner an einer neuen Facette seines Lebens: das Messner Mountain Museum.
            
Mehr >
Schloss Schenna

Schloss Schenna, um 1350 erbaut, ist eines der bedeutendsten privaten Schlösser Südtirols.
            
Mehr >
Empfehlungen:
Veranstaltungen
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 
| 29 | 30 | 31 | ||||
| «« | « | » | »» | 
Wetter
| Heute  8°/ 16° | Morgen  9°/ 16° | Sonntag  9°/ 14° | 
Lage
 
	Werbeanzeigen
 
	








Wandern - Freizeit
Museen
Touristik
Presse - Radio